2 Qualis für den Schweizer Final
Etliche Grosswangerinnen und Grosswanger aus diversen Turnvereinriegen qualifizierten sich bei der UBS Kids Cup-Vorrunde für den Kantonalfinal in Reussbühl vom letzten Samstag. Wer kantonsweit pro Jahrgang den Ball am weitesten, die 60 Meter am schnellsten und den längsten Sprung in den Sandkasten hinlegt darf am 10. September im Letzigrundstadion gegen die besten Schweizer Nachwuchsleichtathleten kämpfen.
Bei den ältesten Mädchen (Jahrgang 2007) lag Alexia Ziswiler nach der Vorrunde 7 Punkte hinter der Führenden Liya Gyarmati vom Audacia Hochdorf. Die Sekschülerin wusste, dass sie mit einem besseren Ballwurf Punkte gut machen kann und so lag der Fokus im Training darauf. Alexia warf den Ball dann auch über 4 Meter weiter als in der Vorrunde. 38.55 Meter gingen in die Zwischenrangliste. Mit dem schnellsten Sprint im Feld (8.19 Sekunden) und einem wiederum sensationellen Weitsprung auf unantastbare 5.25 Meter konnte der Sieg nur noch über die Buttisholzerin gehen. Mit dem Punktetotal von 2148 gewann Alexia Ziswiler vor Livia Künzli (STV Sursee) und Liya Gyarmati. Auf dem hervorragenden 6. Platz rangierte sich Alina Gut, welche dank einem starken Ballwurf (47.75 Meter) viele Punkte einheimste.
Eine Kategorie tiefer ging der Kantonalfinalsieg in den letzten Jahren immer über Sophie Lipp. Nach der Vorrunde bei den 14-jährigen führend, fuhr Sophie Lipp den Sieg auch heuer ein. Das Topresultat erzielte die Auch-Handballerin im Ballwurf mit 54.35 Metern. 4.97 Meter im Weitsprung sowie 8.42 Sekunden im Sprint trugen zum Triumph bei. Rang 3 ging an Alice Arnold und Platz 6 an Anina Kistler, welche beide ebenfalls durch eine konstante Top-Leistung brillierten. Lena Fischer wurde mit Rang 18 belohnt.
Bei den jüngeren Mädchenkategorien gab es zwar keine Podestplätze, aber einige persönliche Bestleistungen und Verbesserungen gegenüber der Vorrunde. So belegte Yara Schacher im Jahrgang 2009 in ihrer ersten Leichtathletiksaison Rang 6! Sie warf den Ball erstmals 31.09 Meter weit. Sechs Grosswangerinnen durften bei den 11-jährigen Mädchen starten. Die Ränge 8, 9, 11, 13, 16 und 23 belegten Céline Marti, Julia Marti, Lia Helfenstein, Jara Wiederkehr, Nayla Grüter sowie Myla Bösch.
Und wie schlugen sich die Knaben? Bei den 14-jährigen Knaben qualifizierte sich der Geräteturner Jarno Hirschi als Dritter der Vorrunde. Auch am Kantonalfinal warf der Ruswiler im Grosswanger Dress den Ball weit und raste schnell über den Tartan. So erklomm er verdient als Dritter das Podium. Keiner im Jahrgang warf so weit wie Elias Meyer: 58.41 Meter und Rang 9 die Ausbeute. Manuel Langenstein wurde Zehnter. Einen Jahrgang tiefer zeigte Nino Arnold einen ausgeglichenen Wettkampf und belegte den 11. Schlussrang. Der schnelle Dario Budmiger erreichte bei den 10-jährigen Knaben den 10. Platz. Damit freuen wir uns auf den 10. September, wenn der Schweizer Final mit Sophie Lipp und Alexia Ziswiler ansteht!