16. Generalversammlung des TVG
, Hebeisen-Rölli Mirjam
Die 16. GV des Turnvereins war gespickt mit zahlreichen Höhepunkten. Wahlen, die Abstimmung der Verbandszugehörigkeit wie auch die Verleihung des Chrampfer-Wanderpokals. Zudem konnte der Kassier einen erfreulichen Abschluss vorzeigen und den Versammelten ein Zustupf präsentieren. Ferner wurden diverse Personen für ihre ehrenamtlichen Arbeiten sowie sportliche Erfolge geehrt.
Überzeugende Schweizermeisterschafts-Premiere für Jarno Hirschi
, Gerber Gabriel
An den Schweizermeisterschaften im Einzelgeräteturnen in Bulle bestritt Jarno Hirschi seinen ersten Wettkampf auf nationaler Ebene. Er belegte den guten 29. Rang von knapp 60 Turnern.
SM-Ticket für Jarno Hirschi
, Leandra Huber
Am vergangenen Samstag fand in Luzern die SM-Challenge im Geräteturnen statt.
Erfolgreicher Saisonabschluss an den Hochdorfer und ILV Event Mehrkampfmeisterschaften
, Christina Tschümperlin
Wie jedes Jahr geht mit der Hochdorfer und ILV Event Mehrkampfmeisterschaften die lange und intensive Leichtathletiksaison zu Ende. Mit über 750 Athlet:innen aus der ganzen Schweiz, gehört dieser Anlass zur grössten Mehrkampfveranstaltung des Landes.
Viel Spass und Action am Gate 6210
, Huber Martina
Am Samstag, 16. September 2023 starteten fünf motivierte Kinder des TV Grosswangen sehr erfolgreich am Polyathlon in Sursee.
Großartige Resultate in Hellikon
, Richard Buholzer
Am Samstag, dem 16. September machten sich sechs Turner und Turnerinnen des TV Grosswangen auf den Weg nach Hellikon. In Hellikon fand die Schweizermeisterschaft im Steinstossen und Steinheben statt.
Mammut Cup Eschenbach
, Nadine Hübscher
Vergangenen Samstag bestritten die Turnerinnen und Turner ab der Kategorie 5 den Wettkampf in Eschenbach.
Erfolgreiches Saisonende in Maisprach und Wigoltingen
, Richard Buholzer
Am 2. und 3. September fand in Maisprach der 30. BL Kant. Nationalturntag statt. In Maisprach starteten sieben Turner der Nationalturnriege des TV Grosswangen.
Vom Glühen zur Kühle: TVG-Athlet: innen brillieren bei Mille Gruyere und Visana Sprint
, Vera Lampart
Inmitten von extremen Wetterbedingungen zeigten die Athlet:innen des TVG ihr Können bei den Wettkämpfen Mille Gruyere und Visana Sprint. Mit persönlichen Bestleistungen, Überraschungserfolgen und der Qualifikation für den CH-Final in Regensdorf bewiesen sie ihre Vielseitigkeit und Stärke auf der Bahn.
Super Atmosphäre am UBS Kids Cup-Schweizer Final
, Andrea Reichmuth
Nachdem in den letzten Jahren jeweils die Kantonsbesten Mädchen den TV Grosswangen am UBS Kids Cup Final in Zürich vertreten haben, schaffte es dieses Jahr endlich auch ein Knabe ans grosse Finale in den Zürcher Letzigrund.
Wiederum erkämpft sich das LMM-Team eine Medaille am Schweizer Final
, Andrea Reichmuth
Die letzten beiden Jahren holten sich die U16-Mädchen des TV Grosswangens jeweils die bronzene Auszeichnung am LMM (Leichtathletik Mannschafts Mehrkampf) Schweizerfinal. Nun war man sehr gespannt, ob es auch dieses Jahr in der U18 Kategorie für eine Medaille reichen würde.
Schweizer Staffelmeisterschaft Mutschellen 2023
, Mathias Schär
Beim Vergleich mit den besten Staffelmannschaften der Schweiz konnten die einheimischen Läuferinnen vom TV Grosswangen viele wertvolle Erfahrungen sammeln. In der Olympischen Staffel realisierten die Grosswangerinnen eine Saisonbestleistung.
Solider Vornoten-Wettkampf
, Richard Buholzer
Am Samstag, dem 26. August machten sich sechs Turner auf den Weg nach Dintikon. In Dintikon wurde der 7. Aargauer Vornoten-Wettkampf durchgeführt.
Sportevent 2023
, Nina Riederer
Am 03. September 2023 fand der Sportevent statt. Am Morgen der Interne Gruppenwettkampf und am Nachmittag stand der schnellste Grosswanger/innen auf dem Programm.
Leiter-, Vorstands- und OK-Weekend - Foto Part 2
, Germann Marino
Noch ein paar Eindrücke mehr vom Leiter-, Vorstands- und OK-Weekend.
Leiter-, Vorstands- und OK-Weekend
, Germann Marino
Alle fünf Jahre organisiert der Zentralvorstand ein Leiter-/Vorstands-Wochenende, dieses Jahr war es wieder so weit und nebst vielen Leitern und Vorstand waren dieses Jahr auch die verschiedenen OK-Mitglieder der diversen TVG-Anlässe eingeladen. Das Wochenende war eine kleine Entschädigung und Dankeschön für die wertvollen Stunden, welcher jeder Einzelne für den TVG leistet.
Erfolgreicher Wettkampf in Ruswil
, Richard Buholzer
Am Samstag, dem 19. August machten sich 26 Turner der Nationalturnriege Grosswangen auf den Weg ins benachbarten Ruswil. In Ruswil fand der 69. Nationalturntag LU/OW/NW statt.
Sommermeeting Sarnen – Tolle Resultate unter brütender Hitze
, Mathias Schär
Die Leichtathletiktruppe vom TVG ging am Samstag, 19. August in den Kategorien U14, U16 und U18
insgesamt 32 Mal an den Start. Dabei erreichte das Wettkampfteam sieben Podestplätze, sieben Top 5-Platzierungen und neun PBs. Alles in Allem ein gelungener Auftakt zur zweiten Saisonhälfte.
Schnupperwochen Nachwuchs TV Grosswangen
, Administrator
Wer etwas Turnverein-Luft schnuppern will, darf die bevorstehenden Schnuppertrainings in den Nachwuchsriegen des TV Grosswangen auf keinen Fall verpassen!
Saisonabschlussevent Aktive
, Elena Meier
Nach zwei tollen Turnfesten genoss die Aktivriege den Abschluss der Saison mit Baden, Aufführen von Kunststücken auf dem Sprungbrett, Wasserball spielen, Grillieren und Beisammensein.
Erfolgreicher Wettkampf in Benken
, Richard Buhozer
Am Samstag, dem 1. Juli, machten sich sieben Turner der Nationalturnriege des TV Grosswangen auf den Weg nach Benken (SG). In Benken fand der Verbandsnationalturntag SG APP GL satt.
Schweizer Final für Elias Meyer
, Rebekka Müller
Am Kantonalfinal des UBS Kids Cups nahmen über 20 Kinder vom TV Grosswangen teil. Die viel umjubelten Podestplätze gingen an Noah Fischer, Alice Arnold und bei den ältesten Knaben an Elias Meyer. Dank seinem Sieg vertritt er den Kanton Luzern am Schweizer Final in Zürich vom 2. September 2023.
Nachwuchsreise im Hasliberg
, Huber Silena
Am Sonntag 02. Juli 2023 reisten 63 Kids und Jugendliche nach Hasliberg und genossen trotz wenig Regentropfen einen super organisierten Tag.
Erfolgreiches Wochenende in Eschenbach
, Richard Buholzer
Am 24. Juni 2023 machten sich 22 Turner der Nationalturnriege des TV Grosswangen auf den Weg nach Eschenbach LU. In Eschenbach fand der 32. Jungendnationalturntag LU/OW/NW statt.
Die Nachwuchsreise findet statt
, Stalder Anna
Es freut uns, euch mitteilen zu können, das die Nachwuchsreise am Sonntag, 2. Juli 2023, stattfinden kann. Die Organisatorinnen freuen sich auf einen tollen Tag!
Zürcher Kantonalturnfest Wyland
, Gerber Gabriel
Das Saisonhighlight der Aktivriege: Am Freitag, 23. Juni 2023 starteten rund 120 Aktivriegler vom TV Grosswangen am Zürcher Kantonalturnfest Wyland in Dägerlen. Die Grosswanger belegten in der 1. Stärkeklasse den guten 17. Rang.
Sechs Mal Edelmetall für den TV Grosswangen an den Innerschweizer Leichtathletik Meisterschaften in Luzern
, Andrea Reichmuth
Alexia Ziswiler präsentierte sich in Bestform und gewann Gold über die 200 Meter und im Weitsprung sowie Bronze im 100 Meter Sprint der Kategorie U18. Die weiteren Podestplätze holten sich Alice Arnold im Kugelstossen U16, Ilaria Brun im 100 Meter Sprint der FrauenU20 und die U12 Athletin Laura Kistler über die 600 Meter. Aber auch alle anderen Athletinnen und Athleten zeigten ansprechende Leistungen und durften sich über viele neuen persönliche Bestleistungen (PB’s) freuen.
Gold und Bronze erturnt
, Corinne Holzmann
Vergangenes Wochenende stand die Geräteriege gleich an zwei Wettkämpfen im Einsatz. Die Turnerinnen der Kategorie 1-4 nahmen am Stanser Meeting teil. Ab der Kategorie 5 gab man am Turnfest im Zürcher Wyland sein Bestes.
Gelungener Wettkampf in Koppigen
, Richard Buholzer
Am Samstag, dem 10. Juni 2023, machten sich 11 Turner der Nationalturnriege des TV Grosswangen auf den Weg nach Koppigen. In Koppigen fand der Berner Kantonal Nationalturntag statt.
Silbermedaille am Sportfest Oberriet
, Gerber Gabriel
Knapp 60 Sportlerinnen und Sportler des TV Grosswangen nahmen am Samstagmorgen, 10. Juni 2023, den Weg nach Oberriet SG auf sich. Am Sportfest der Sport Union Schweiz sicherten sich die Grosswanger den zweiten Rang in der 2. Stärkeklasse.
Heimrunde für das Geräteturnen Grosswangen
, Leandra Huber
Vergangenen Samstag fanden die Verbandsmeisterschaften LU/OW/NW 2023 statt. Auch wenn das Spektakel in der Kalofenhalle in Grosswangen stattfand, durfte sich der TV Grosswangen zurücklehnen und von der Organisation des STV Ettiswil profitieren. So konnten sich die 27 startenden Turnerinnen und Turner voll und ganz auf ihren Wettkampf konzentrieren.
Zwei Siege an der Innerschweizer-Staffelmeisterschaft
, Nadine Huber
Am Samstag, 3. Juni 2023 brillierte der TV Grosswangen gleich zweimal an der Innerschweizer-Staffelmeisterschaften in Cham. Sowohl über die 4 x 100 Meter wie auch 3 x 1'000 Meter sicherten sich die talentierten Grosswangerinnen den Kategoriensieg und können sich seither Innerschweizer Meisterinnen nennen.
Interner UBS Kids Cup
, Madlen Birrer
Am vergangenen Mittwoch fand die interne Lokalausscheidung vom UBS Kids Cup in Grosswangen statt. Über 30 Kids nahmen am Wettkampf teil und haben ihre Fähigkeiten im Dreikampf (60 Meter Sprint, Weitsprung, Ballwurf) unter Beweis gestellt und um den Einzug in den Kantonalfinal gekämpft.
Starker Auftritt der Geräteriege Grosswangen
, Lucia Reichmuth
Am vergangenen Wochenende vom 3. und 4. Juni waren die jüngsten Turnerinnen der Geräteriege Grosswangen an den Verbandsjugendmeisterschaften in Eschenbach im Einsatz.
Sonniger Wettkampf in Möhlin
, Richard Buholzer
Am Samstag, dem 3. Juni, machte sich sieben Turner der Nationalturnriege vom TV Grosswangen auf den Weg nach Möhlin und nahmen am Aargauer Ringertag teil.
Podestplatz für Jarno Hirschi an den Getu Games
, Jacqueline Meier
Am vergangenen Samstag, 28. Mai 2023 starteten 22 Geräteturnerinnen und 5 Geräteturner an den Getu Games in Malters. Als SM-Qualifikationswettkampf für den Turnverband Luzern, Ob- und Nidwalden zählend, steht jeweils ein starkes Teilnehmerfeld am Start. Nichtsdestotrotz konnten die Athletinnen und Athleten des TV Grosswangens eine Silbermedaille und 11 Auszeichnungen nach Hause bringen.
Erfolgreiche LMM-Vorrunde in Emmenbrücke
, Nadine Huber
Am Mittwochabend vor Auffahrt starteten gleich drei Teams des TV Grosswangen an der LMM-Vorrunde in Emmenbrücke. Der Leichtathletik-Mannschafts-Mehrkampf bietet ein motivierendes Gruppenerlebnis, bei dem die 16 Grosswangerinnen und Grosswanger trotz kalten und windigen Wetters einiges zu feiern hatten.
Jugitag Sport Union Zentralschweiz
, Fischer Evi
Der Turnverein Grosswangen gratuliert den über 730 Nachwuchssportlerinnen und -sportlern zu ihren Top-Leistungen am diesjährigen Jugitag der Sport Union Zentralschweiz!
Jugendmeisterschaften Buochs 2023
, Gabriel Gerber
Mit den Jugendmeisterschaften in Buochs schlossen die zwölf K1-K3 Turner vom TV Grosswangen die Wettkampfsaison 2023 ab. Eine letzte Chance nochmal eine Auszeichnung zu gewinnen.
Mit sechs Podestplätzen und vielen Auszeichnungen geglänzt
, Franziska Wüest
Am letzten Wochenende reisten rund 60 Geräteturnerinnen und -turner des TV Grosswangens an die Regionenmeisterschaften Napf nach Dagmersellen.
Saisonauftakt geglückt
, Müller Rebekka
Bei der 50. Austragung des Willisauer Leichtathletikmeetings standen 18 Athletinnen und Athleten vom Turnverein Grosswangen am Start. Von U12 bis U18 zeigten sie durch’s Band gute Leistungen. Alexia Ziswiler gewann mit 5.16 die Weitsprungkonkurrenz und Alice Arnold glänzte im Speerwurf mit 34.44 Metern.
Korbball Team am Fachtest Meeting
, Hebeisen-Rölli Mirjam
Am Freitagabend, 5. Mai 2023, reisten 13 Korbballerinnen nach Langnau bei Reiden zum Fachtest Meeting.
Trainingsweekend Aktivriege, Ü32 und Korbball
, Gerber Gabriel
Wenn es in der Turnhalle, auf den Rasenplätzen, dem rote Hartplatz, der Schnelllaufbahn und den Leichtathletik-Anlagen auf dem Kalofen nur so von Grosswanger Sportler:innen wimmelt, dann kann das nur eines bedeuten: Trainingsweekend des TV Grosswangen.
Durchzogener Saisonstart
, Küttel Beatrice
Am Sonntag 30. April starteten die U14 Korbballerinnen in die Sommersaison in Unterkulm.
Durchzogener Wettkampf in Bettwiesen
, Richard Buholzer
Am Samstag, dem 22. April, fuhren acht Turner der Nationalturnriege des TV Grosswangen nach Bettwiesen zum 62. Thurgauer Nationalturntag.
ENV-Verdienstnadelträgerin Evi Künzli
, Meier Stefanie
Herzliche Gratulation Evi Künzli zur ENV-Verdienstnadelträgerin!
Ehrung langjährige Vereinsfunktionäre
, Meier Stefanie
Am Mittwoch, 29. März 2023, lud der Turnverband Luzern, Ob- und Nidwalden zur Ehrung langjähriger Vereinsfunktionäre ein. Mit dabei war auch eine grosse Delegation des TV Grosswangen.
Gelungener Saisonauftakt im Tösstal
, Richard Buholzer
Am Sonntag, dem 2. April 2023 machten sich 8 Turner der Nationalturnriege des TV Grosswangen auf den Weg nach Kollbrunn an den 4. Tösstaler Hallenwettkampf.
Frühlingsmeeting Altbüron
, Anna Stalder
Am vergangenen Samstag, den 1. April reisten elf junge Turner nach Altbüron an das Frühlingsmeeting. Am Ende des Tages durften sich sechs Turner über eine der begehrten Auszeichnungen erfreuen.
Highlight in Yverdon
, Müller Rebekka
Die U16 Boys hatten sich als Kantonsbeste für den Schweizer Final des Indoorgruppenwettkampfs UBS Kids Cup Team qualifiziert. Früh mussten die fünf Jungs aus der Heja. Um 5.30 Uhr ging’s los mit Trainer André Schacher um pünktlich um 8 Uhr in Yverdon mit dem Warum-up zu starten.
Gerätemeeting Büron
, Michelle Meier
Zum Saisonauftakt der älteren Turnerinnen und Turner traf man sich vergangenes Wochenende zum alljährlichen Gerätemeeting in Büron. Die Geräteriege Grosswangen darf mit 8 Auszeichnungen auf einen gelungenen Saisonstart zurückblicken.
Grandioser Sieg für Janis Marberger
, Petra Wüest
Am Wochenende vom 19. und 20. März nahm die Geräteriege des TV Grosswangen am Geku-Wettkampf in Rickenbach teil. Mit einem Podestplatz und 15 weiteren Auszeichnungen ist der Start in die Wettkampfsaison gelungen.
Skiweekend Aktive 2023
, Gerber Gabriel
Am Wochenende vom 18./19. März 2023 fand das Skiweekend der Aktivriege statt. Bereits am Freitagabend begaben sich rund 41 Aktivturnerinnen und -turner auf den Weg nach Davos.
Interner Gruppenwettkampf der Geräteriege
, Meier Jacqueline
Zur optimalen Vorbereitung auf die bevorstehende Wettkampfsaison fand am Samstag, 4. März 2023 der interne Wettkampf der Geräteriege Grosswangen statt. Die GeräteturnerInnen starten in Gruppen à je sechs Personen von Gross bis Klein.
Schweizer Final für die U16-Boys
, Müller Rebekka
Mit vier Teams stand der TV Grosswangen in Willisau am Start. Am Regionenfinal des UBS Kids Cup Team-Wettkampfs kämpften die Athletinnen und Athleten um das Podest. Die ersten zwei pro Kategorie dürfen sogar am Schweizer Final vom 25. März in Yverdon teilnehmen. Dies gelang den ältesten Jungs fulminant - dank ihrem Sieg!
Palmenbestellung für Palmsonntag, 2. April 2023
, Kalbermatten Aldo
Der TV Grosswangen pflegt seit Jahren diesen schönen Palmsonntags-Brauch. Wir freuen uns sehr, Ihnen dieses Jahr wieder eine gesegnete Palme oder Zweig bringen zu dürfen. Hier geht's zum Bestelltalon.
Nachwuchs-Olympiade
, Lisa Zurkirchen
Wie alle Jahre durften wir am 10. Februar 2023 die Nachwuchs-Olympiade durchführen. In diesem Jahr fand der Anlass unter dem Motto «Safari» statt.
4 Podestplätze und 4 Qualis
, Müller Rebekka
Endlich wieder mal einen coolen Teamwettkampf in der Halle geniessen und um Punkte, Sekunden und Zentimeter fighten! Das sagten sich 4 Teams des TV Grosswangen. Voller Motivation reüssierten sie bei der lokalen Ausscheidung des UBS Kids Cups in Luzern und alle qualifizierten sich für den Regionenfinal vom 4. März in Willisau.
Schneesporttag Nachwuchs TV Grosswangen
, Fischer Evi
Den diesjährigen Schneesporttag verbrachte der TVG-Nachwuchs im nahe gelegenen Sörenberg.
Mädchen U14 werden ohne Punktverlust Innerschweizer Korbballmeister
, Ulrich Marlis
Am vergangenen Sonntag, 22. Januar 2023, fanden in den Sporthallen der Kantonsschule Alpenquai in Luzern die letzten Spiele der diesjährigen Korbball Wintermeisterschaft sowie die Rangverkündigungen statt.
Die Mädchen U14 hatten zwar bereits am 14.01.2023 ihre letzte Spielrunde. Da sie aber an dieser Meisterschaft alle Spiele gewonnen haben, sind natürlich extra für die Rangverkündung der Innerschweizer Korbballmeisterschaft alle 14 Spielerinnen des U14 Teams nach Luzern gereist. Die Vorfreude und die Nervosität waren spürbar, war es doch für viele die erste Medaillenübergabe.
Herzliche Gratulation zum Titelgewinn Innerschweizer Korbballmeister U14!
Stobete und Fashing Party Night 2023
, Meier Stefanie
Wenn schrille Töne vom Schulhaus her ertönen und zahlreiche Guggenmusigen sich versammeln, dann startet die legendäre Fashing Party Night.
Turnverband Luzern, Ob- und Nidwalden freut sich auf ein neues Ehrenmitglied und eine neue Vize-Präsidentin aus dem TV Grosswangen
, Gerber Gabriel
An der 22. Delegiertenversammlung des Turnverbandes Luzern, Ob- und Nidwalden wurde Mirjam Hebeisen zum Ehrenmitglied ernannt. Ausserdem wurde Stefanie Meier für das Amt der Vize-Präsidentin gewählt.
Rund 300 begeisterte Mitgliederinnen und Mitglieder des Turnverein Grosswangen präsentierten bei der Turnshow eine weitere Episode der verrückten Familie.
, Selina Aregger
Am vergangenen 25. und 26. November wurde die Kalofenhalle Grosswangen Schauplatz für jung und alt. Nach einer vierjährigen Durststrecke war die Vorfreude auf die drei Showauftritte bei allen riesig. Die Brass Band aus Schlierbach eröffnete die Turnshow mit der altbekannten Titelmusik von Fascht e Familie, der ultimativen SRF-Kultserie der 1990er Jahre.
Stefanie Meier überzeugt an den Schweizer Meisterschaften im Geräteturnen
, Gerber Gabriel
Freudestrahlend präsentierte sich Stefanie Meier beim Einmarsch auf den Wettkampfplatz – ein noch grösseres Lächeln trug sie beim Ausmarsch nach dem Wettkampf. Stefanie Meier erturnte sich an den Schweizer Meisterschaften in Kirchberg in der Kategorie Damen den hervorragenden 14. Rang.
Wahl neuer Vereinstrainer und zwei neue Ehrenmitglieder geehrt
, Ulrich Marlis
An der 15. GV des Turnvereines führte Seppi Meier souverän durch seine erste Generalversammlung als Präsident. Die Wahl des neuen Vereinstrainers war sicher ein Höhepunkt der Versammlung. Zudem konnte der Kassier einen überaus erfreulichen Abschluss präsentieren und es wurden diverse Personen für Ihre ehrenamtlichen Arbeiten sowie sportlichen Erfolge geehrt.
Vorschau SM-Wettkämpfe
, Petra Reichmuth
Stefanie Meier zeigte die ganze Wettkampfsaison hindurch konstant hervorragende Leistungen und konnte sich für die Schweizermeisterschaften im Einzelgeräteturnen sowie für die Mannschaft des Turnverband Luzern, Ob- und Nidwalden qualifizieren.
Vorstands- und Leiterevent
, Meier Jacqueline
Am vergangenen Samstag, 15. Oktober 2022, lud der Turnverein Grosswangen die Leiterinnen und Leiter, Trainerinnen und Trainer sowie Vorstandsmitglieder zum Leiter- und Vorstandsevent ein.
Korbball CUP
, Andrea Willi
1.CUP Runde in Grosswangen gespielt!
Schweizermeisterschafts-Qualifikation für Stefanie Meier
, Gerber Gabriel
Für die meisten Geräteturner/innen vom TV Grosswangen bedeutete die SM-Challenge in Willisau der Abschluss einer langen und strengen Saison. Für Stefanie Meier geht die Saison weiter – sie qualifiziert sich für die Schweizermeisterschaften im Einzelgeräteturnen.
Erfolgreiche Schweizermeisterschaft im Nationalturnen in Zizers
, Richard Buholzer
Am Sonntag, dem 18. September 2022, machten sich 25 Nationalturner des TV Grosswangen auf den Weg ins Bündnerland. In Zizers fand dieses Jahr die Schweizermeisterschaft im Nationalturnen statt.
Schnellster Grosswanger 2022
, Riederer Nina
Am Sonntag 25. September 2022 fand der Sportevent statt. Die Turnverein Mitglieder kämpften gegeneinander und gaben voll gas beim Schnellster Grosswanger.
Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern!
Sieben Auszeichnungen für den TV Grosswangen
, Müller Rebekka
Die Innerschweizer Mehrkampfmeisterschafteten in Hochdorf läuteten das Saisonfinale der Leichtathleten ein. Der TV Grosswangen war mit sieben Athletinnen am Start, welche alle die Auszeichnung holten! Ilaria Brun wurde bei den U20-Damen Innerschweizer Meisterin im Siebenkampf und die 15-jährige Alexia Ziswiler Vize-Innerschweizer Meisterin im Fünfkampf.
Polyathlon Sursee, Jugi 1
, Bachmann Sybille
Nach 2 Jahren Pause ging es wieder an den Polyathlon.
Bronzemedaille für Stefanie Meier
, Meier Michelle
Nach der verdienten Sommerpause nahm die Geräteriege des TV Grosswangen vergangenen Samstag am Mammut-Cup in Eschenbach teil. Allen voran überzeugte Stefanie Meier einmal mehr mit dem hervorragenden dritten Platz in der Kategorie Damen.
Korbball Turnier in Schüpfheim
, Andrea Willi
Das U14 Team erreichte den 2.Platz!
Sieg für Alice Arnold über 80 Meter Hürden
, Müller Rebekka
Am Nationalen Bettagsmeeting in Zug brillierte der Leichtathletik-Nachwuchs des TV Grosswangen. Trotz kühlen, nassen Bedingungen wurden viele neue persönliche Bestleistungen (PB) sowie sieben Podestplätze errungen. Drei Siege gingen an die beiden U16-Athletinnen Alice Arnold (80 Meter Hürden) und Alexia Ziswiler (80 Meter und Weitsprung).
Starker Vornoten-Wettkampf
, Buholzer Richard
Am Samstag, dem 3. September machten sich 14 junge Nationalturner des TV Grosswangen auf den Weg nach Niederwil an den Aargauer Vornoten-Wettkampf
Schweizermeister und vier Vize-Schweizermeistertitel im Steinstossen & -heben
, Gerber Gabriel
Letzten Samstag, 10. September 2022, reisten sieben GrosswangerInnen nach Zihlschlacht and die Schweizermeisterschaften im Steinstossen und Steinheben. Gestärkt durch diese, im Vergleich zu letztem Jahr, grosse Truppe zeigten unsere SteinheberInnen und SteinstosserInnen sensationelle Leistungen. Martin Wirz wurde Schweizermeister im Steinheben, Flurin Schwyzer durfte sich über den Vize-Schweizermeistertitel freuen. Fiona Wüest feierte sich als zweifache Vize-Schweizermeisterin im Steinstossen, Aileen Bienz wurde Vize-Schweizermeisterin im Steinheben.
Geniale Atmosphäre des Schweizer Finals aufgesogen
, Müller Rebekka
Bei den ältesten Mädchenkategorien vertraten als Kantonsbeste Alexia Ziswiler und Sophie Lipp den Kanton Luzern am Schweizer Final des UBS Kids Cup. Die beiden Mädchen vom TV Grosswangen überzeugten und holten die Ränge 16 und 10!
Erstes Eidgenössisches Schwingfest für Samuel Schwyzer
, Gerber Gabriel
Eine Schwingsaison, geprägt von tollen Wettkämpfen und gewonnenen Kränzen, ermöglichten Samuel Schwyzer seine erste Teilnahme an einem Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest. In Pratteln konnte Sämi einmalige Momente und besondere Eindrücke erleben und viele Erfahrungen sammeln.
Erneuter Podestplatz am CH- Final der LMM
, Reichmuth Andrea
Nach dem letztjährigen dritten Platz hat sich das U16 Team vom TV Grosswangen heuer erneut für den Final des Leichtathletik-Mannschafts-Mehrkampf (LMM) qualifiziert. Dieser wurde Ende August in Adliswil ausgetragen.
Berner Korbball Meisterschaft
, Andrea Willi
Am vergangenen Samstag wurde in Aarwangen die letzte Runde der Berner Korbball Meisterschaft gespielt. Das Korbball Team des TV Grosswangen belegte am Schluss den 10 Platz von den 12 Teams.
Gelungener Start in die zweite Wettkampfhälfte
, Huber Nadine
Am vergangenen Samstag starteten 13 Leichtathletinnen und Leichtathleten des TV Grosswangen am Raiffeisen Sommermeeting in Sarnen. In den acht unterschiedlichen Disziplinen versuchten die Kids, trotz dem wechselhaften Wetter, das Beste aus sich herauszuholen. Erstmals starteten drei Kids im Diskuswurf.
Schnupperwochen TV Grosswangen
, Fischer Evi
Der Turnverein öffnet während der zweiten und der dritten Schulwoche die Hallentüren und lädt alle interessierten Kinder zum Schnuppertraining ein.
Schnellster Grosswanger 2022
, Wicki Michaela
Am Sonntag, 25. September 2022, findet der Schnellste Grosswanger statt.
Korbball Team sucht DICH!
, Andrea Willi
Trainer*in gesucht!!!!
Abenteuerliche Vereinsreise
, Corinne Holzmann
Am vergangenen Wochenende ist eine motivierte TVG-Truppe anlässlich der Vereinsreise 2022 der Aktivriege in Richtung Sattel gefahren.
Erfolgreicher Wettkampf am Berner Kantonaler Nationalturntag in Vinelz
, Richard Buholzer
Am Samstag, dem 23. Juli, machten sich 14 Nationalturner des TV Grosswangen auf den Weg nach Vinelz an den Berner Kantonaler Nationalturntag.
Spassige Nachwuchsreise
, Tanja Wiederkehr
Am Sonntag, 10. Juli 2022, begrüsste das Leiterteam auf dem Kronenplatz rund 50 motivierte Nachwuchssportler und -sportlerinnen zur Nachwuchsreise.
Jugendsägemehlringertag Kerns
, Richard Buholzer
Am Samstag, dem 2. Juli, machten sich 16 junge Nationalturner des TV Grosswangen auf den Weg nach Kerns an den Jugendsägemehlringertag. Beim Sägemehlringertag werden sechs Gänge ausgetragen und nach Körpergewicht eingeteilt.
Oberländisches Turnfest Frutigen von mehreren Highlights geprägt
, Gerber Gabriel
Am Oberländischen Turnfest hiess es für die Aktivriege, sowie das Einzelgeräteturnen ein Letztes Mal Vollgas geben. Genau das setzten die Geräteturner am Freitag, 1. Juli 2022 um. Es resultierten zwei Podestplätze und ein sensationeller Turnfestsieg. Am Samstag, 2. Juli stand die Aktivriege im Einsatz. Mehrere Top-Noten verholfen dem TV Grosswangen zum tollen 12. Schlussrang.
2 Qualis für den Schweizer Final
, Müller Rebekka
Alexia Ziswiler und Sophie Lipp haben den Kantonalfinal des bekannten UBS Kids Cups gewonnen und vertreten somit den TV Grosswangen am Schweizer Final. Zwei weitere Podestplätze holten Alice Arnold und Jarno Hirschi.
Viele Plätze auf der Podesttreppe nur knapp verfehlt
, Leandra Huber
Die Hauptsaison der Geräteriege Grosswangen neigt sich langsam dem Ende zu. Für den 25. GETU-Cup der Sportunion reisten am vergangenen Wochenende viele motivierte Turnerinnen und Turner nach Hünenberg in den Kanton Zug.
Korbball Aargauer Meisterschaft U14 & U16
, Andrea Willi
Bronze Medaille für das U16 Team!
Doppelter Verbandsmeister und zweimal Rang 2 am Sportfest 2022 in Niederhelfenschwil
, Gerber Gabriel
Mit rund 145 SportlerInnen stand der TV Grosswangen am Sportfest in Niederhelfenschwil am Start. Im Sektionswettkampf, sowie in der Kategorie 1-teiliger Wettkampf platzierte sich der TVG auf dem 2. Rang. Das Unihockey krönte sich sowohl in der Kategorie «Mixed» wie auch «Herren A» zum Verbandsmeister.
Turnfestsieg in Beringen!
, Andrea Willi
Korbball Team wird Turnfestsieger im 1-teiligen Vereinswettkampf Fachtest Korbball!
Verbandsmeisterschaften in Sursee
, Leandra Huber
Kaum ein Wettkampfwochenende vorbei, folgt das Nächste. Das Geräteturnen des TV Grosswangen zeigte sich am vergangenen Wochenende von einer starken Seite. An den diesjährigen Verbandsmeisterschaften in Sursee starteten rund 25 Turnerinnen und Turner in den Kategorien 4 – 7.
2 ILV-Titel, 1x Silber und 2x Bronze!
, Müller Rebekka
5 Medaillen gewannen die Grosswanger Leichtathletinnen an den Innerschweizer Meisterschaften. 2 Mal Alina Gut, 2 Mal Alexia Ziswiler und einmal durfte Ilaria Brun vom Podest strahlen. Aber auch die anderen 15 Nachwuchsathleten vom TV Grosswangen zeigten starke Leistungen am vergangenen Wochenende und erreichten viele neue persönliche Bestleistungen (PBs), allen voran schnelle Sprintzeiten.
UBS Kids Cup intern erfolgreich durchgeführt
, Huber Nadine
Am Mittwoch, 8. Juni galt es für die Kids der Jugi 1, Jugi 2 und der LA-Riege für einmal auf dem Kalofen ernst! In der internen Ausschneidung des UBS Kids Cups eiferten die Jungs und Mädchen um möglichst viele Punkte im Dreikampf (60 Meter, Weitsprung, Ballwurf). 31 motivierte Athletinnen und Athleten kämpften um den Einzug in den Kantonalfinal vom 2. Juli 2022 in Reussbühl.
Toller Wettkampf in Ennetbürgen
, Richard Buholzer
Am Samstag, dem 4. Juni 2022, machten sich 20 Nationalturner des TV Grosswangen auf den Weg nach Ennetbürgen und nahmen am 68. Kantonaler Nationalturntag LU/OW/NW teil.
Korbball Team
, Andrea Willi
Das U14 und das U16 Team haben ihre erste Runde an der Aargauer Sommermeisterschaft bereits absolviert. Die nächsten Spiele finden am kommenden Samstag, 11.Juni in Küssnacht SZ statt.
Eine Goldmedaille und fünf Auszeichnungen
, Meier Jacqueline
Am Samstag, 4. Juni 2022 starteten die Grosswanger Geräteturnerinnen und Geräteturner der Kategorien K4 bis K7, sowie den Damen an den Getu Games in Malters. Das hohe Niveau und ein grosses Teilnehmerfeld sorgten für einen spannenden Wettkampf. Für die Geräteriege Grosswangen resümierten am Ende des Tages eine Goldmedaille und fünf Auszeichnungen.
Ehrung langjährige Funktionäre
, Kreyenbühl-Christen Yvonne
Der Turnverband LU/OW/NW lud am 1. Juni 2022 die langjährigen Vereinsfunktionäre zur Ehrung in die Schlossschür in Willisau ein.
Jugendmeisterschaften in Buochs ein voller Erfolg
, Anna Stalder
Am vergangenen Sonntag, den 29. Mai 2022 reisten zehn junge Turner vom TV Grosswangen an die Jugendmeisterschaften in Buochs. Dabei durften sich am Ende des Tages sechs Turner an einer Medaille oder Auszeichnung erfreuen.
3. Wettkampf innert drei Wochen
, Richard Buholzer
Am Samstag, dem 28. Mai, machten sich 8 Nationalturner des TV Grosswangen auf den Weg nach Netstal an den SG/AP/GL Jugendnationalturntag. Der Jugendnationalturntag ist bereits der 3. Wettkampf innert drei Wochen.
2 Siege an der LMM und Ilaria Brun in Bestform
, Müller Rebekka
Der TV Grosswangen startete mit zwei Mannschaften an der LMM-Vorrunde in Schüpfheim. Der Leichtathletik-Mannschafts-Mehrkampf bietet ein motivierendes Gruppenerlebnis, bei dem die Grosswangerinnen wiederum ihr ganzes Können zeigten.
12 Auszeichnungen an den Verbandsjugendmeisterschaften der Geräteturnerinnen
, Franziska Wüest
Am vergangenen Wochenende standen die K1 bis K4 Turnerinnen der Geräteriege Grosswangen an ihrem 3. Wettkampf der Saison am Start. In Reiden mass man sich mit sehr vielen Konkurrentinnen aus dem gesamten Verbandsgebiet.
Erneuter Kategorien Sieg
, Richard Buholzer
Am Samstag, dem 21. Mai, machten sich 16 Nationalturner des TV Grosswangen auf nach Aristau und nahmen am 68. Aargauer Kantonaler Nationalturntag teil.
Sonne, Spass und Softice am Jugitag in Buttisholz
, Holzmann Miriam
Letzten Sonntag reisten 57 motivierte Mädels und Jungs von der Jugi 1, 2 und Leichtathletik nach Buttisholz an den jährlichen Jugitag.
Mit dem Doppelsalto aufs Podest
, Reichmuth Petra
Mit über 50 Turnerinnen und Turnern nahm die Geräteriege Grosswangen an der diesjährigen Regionenmeisterschaft Napf in Dagmersellen teil. Dabei durfte die grosse Truppe zwei Podestplätze und viele Auszeichnungen feiern.
Korbball Team TV Grosswangen: An verschiedenen Fronten im Einsatz
, Hebeisen-Willi Andrea
Die Korbballerinnen des TV Grosswangen standen am vergangenen Wochenende zuerst am Fachtest Meeting in Langnau im Einsatz, am Samstag spielten sie die zweite Runde der Berner Meisterschaft, welche sie Zuhause austragen durften.
Einstieg in die Leichtathletiksaison gelungen
, Müller Rebekka
Nachwuchsathletinnen und -athleten des TV Grosswangens massen sich am 49. Leichtathletikmeeting in Willisau. Dabei konnten vor allem die U16-Mädchen und die 600-Meter-Läuferinnen sowie -Läufer brillieren. Der Einstand ist mehr als geglückt.
Berner Korbball Meisterschaft 2022
, Willi-Hebeisen Andrea
Das Korbball Team des TV Grosswangen nimmt nach zweijährigem Unterbruch wieder an der Berner Korbball Meisterschaft teil.
Das Trainingslager 2022 war ein voller Erfolg!
, Meier Stefanie
Das Nachwuchs-Trainingslager vom TV Grosswangen vom 17.-23. April 2022 im appenzellischen Herisau ist bereits wieder passé! Das OK blickt auf eine spannende und erfolgreiche Woche zurück.
Beat Bösch ist «Sportler des Jahres» der Sport Union Schweiz
, Meier Stefanie
An der 107. Delegiertenversammlung der Sport Union Schweiz erhielt Rollstuhlsportler Beat Bösch die Ehrung zum Sportler des Jahres.
Frühlingsmeeting Turner K1-K4 in Altbüron
, Marti Natascha
Am Samstag, 9. April 2022, fand der zweite Wettkampf für die Geräteturner statt. Der TV Grosswangen darf mit drei Top-Ten-Ergebnissen und weiteren Auszeichnungsrängen sehr zufrieden sein.
Trainingsweekend Aktive/Ü32 2022
, Gerber Gabriel
Nachdem die letzten zwei Trainingsweekends abgesagt wurden, freute man sich nun umso mehr auf diese wichtige Vorbereitung für die bevorstehenden Turnfeste.
Der Startschuss fällt bald!
, Müller Rebekka
Die Leichtathletinnen und Leichtathleten bereiten sich intensiv auf die kommende Saison vor. Am 7. Mai 2022 fällt der Startschuss in die neue Saison. Wo stehen die Grosswanger Mädchen und Buben wohl heuer? Das Eröffnungsmeeting in Willisau wird der erste Gradmesser sein.
Gerätemeeting Büron, Turnerinnen und Turner K5-7 / KD
, Meier Stefanie
Zum Saisonauftakt trafen sich die Turnerinnen und Turner ab K5 zu einem ersten Kräftemessen am Gerätemeeting in Büron.
Saisonstart für die jüngeren Turnerinnen und Turner
, Wüest Petra
Am Wochenende vom 19. und 20. März fand in Rickenbach der GEKU-Wettkampf statt. Die Turnerinnen und Turner vom TV Grosswangen freuten sich über einigen Medaillen und Auszeichnungen!
Trainingsweekend Geräteriege TV Grosswangen
, Meier Michelle
Am Wochenende vom 5./6. März 2022 fand das Trainingsweekend der Geräteriege statt. Die Turnjugend ist gewappnet für die bevorstehende Wettkampfsaison.
Trainingslager 2022
, Meier Stefanie
Dieses Jahr steht endlich wieder das Trainingslager vom TV Grosswangen vor der Tür!
Disney-Olympiade 2022
, Holzmann Miriam
Am Freitag, 18. Februar 2022, fand nach einer coronabedingten Pause aufs Neue die alljährliche TVG-Olympiade in der Kalofenhalle statt.
Perfekter Schneesporttag der Nachwuchsabteilung des TV Grosswangens
, Fischer Evi
Am vergangenen Sonntag machten sich 59 gut gelaunte Turnerinnen und Turner zusammen mit 13 Leitern auf den Weg in den Sörenberg für den traditionellen Schneesporttag des TV Grosswangen Nachwuchs.
Zwei Olympioniken im Interview
, Meier Stefanie
Für die erste Ausgabe vom Inform (Verbandszeitschrift Turnverband Luzern, Ob- und Nidwalden) haben sich Stefan "Stifi" Reichmuth und Beat Bösch zum Interview getroffen! Die zwei Olympioniken erzählen frisch von der Leber weg und blicken sogleich auf ihre Anfänge beim TV Grosswangen zurück.
Auch das U21 Team wusste zu überzeugen
, Willi-Hebeisen Andrea
Ein toller Tag für das U21-Team vom Korbball TV Grosswangen. Die Spielerinnen beendeten die zweite Runde mit zwei Siegen und einem Unentschieden.
Burgerfestival mit hohem Besuch
, Kreyenbühl Yvonne
Am vergangenen Dienstag, 07. Dez. 2021, machten sich rund 35 Sportler/innen bei einem Fakelmarsch auf den Weg zur Wellberg-Waldhütte. Bei einem Apéro mit Glühwein am Feuer wurde der Abend eingeläutet.
Start der Wintermeisterschaft
, Willi-Hebeisen Andrea
Am vergangenen Wochenende starteten die Grosswanger Korbballerinnen in die Innerschweizer Korbball Meisterschaft. Die U16 Mädchen spielten ausgezeichnet, dem 2. Liga Team hingegen missglückte der Start vollends.
Ehre wem Ehre gebührt
, Meier Stefanie
An der 21. Delegiertenversammlung vom Turnverband Luzern, Ob- und Nidwalden freuten sich drei Mitglieder vom TV Grosswangen über eine ganz besondere Ehrung.
Tanz-Challenge
, Meier Stefanie
"Zeigt eure Wettkampfgymnastik, TeamAerobic, Turnerabendvorstellung oder lernt etwas Neues! Hauptsache es wird getanzt!" So steht es in der Ausschreibung der Tanz-Challenge. "Challenge Accepted" sagten die Dance Girls vom TV Grosswangen.
Präsidentenwechsel und vier neue Ehrenmitglieder geehrt
, Ulrich Marlis
An der 14. GV des Turnvereines wartete auf die Mitglieder ein vollgepacktes Programm mit Wahlen, Ehrungen, Präsentation der neuen Website und diversen weiteren Punkten. Die Grosswanger Sportler/innen wählten Seppi Meier zum neuen Präsidenten des TV Grosswangen und durften vier neue Mitglieder in die Gilde der Ehrenmitglieder aufnehmen.
Der Ausflug hat sich gelohnt
, Meier Stefanie
Am Getu-Cup in Gstaad überzeugten allen voran Kilian Fischer (K7) und Stefanie Meier (KD) mit einem Top-10-Ergebnis und der Teilnahme am Superfinal.
Vorstand- und Leiterevent im SPZ Nottwil
, Yvonne Kreyenbühl-Christen
Am vergangenen Samstag, 16. Oktober 2021, lud der Turnverein Grosswangen die Leiterinnen und Leiter, Trainerinnen und Trainer sowie Vorstandsmitglieder zum Leiter- und Vorstandsevent ein.
Standortbestimmung an der Getu-Challenge in Willisau
, Stefanie Meier
Der TV Grosswangen nutzt die Getu-Challenge als Formtest und Motivationsspritze für die kommende Saison.
4 Podestplätze an den Innerschweizer Mehrkampfmeisterschaften
, Rebekka Müller-Wiederkehr
Erfolgreiches Wochenende für den TV Grosswangen in Hochdorf: Sophie Lipp gewinnt Gold und Alice Arnold Bronze bei den U14-Mädchen. Alexia Ziswiler holt Bronze bei den U16- und Ilaria Brun Silber bei den U18-Mädchen. Weitere drei Auszeichnungen gehen an Anina Kistler, Céline Marti und Elias Meyer.